DIE KLANGANWENDUNG NACH WALTER HÄFNER

Klangschalenmassage

In der Klanganwendung nach Walter Häfner werden auf und um Ihren bekleideten, zugedeckten Körper auf dem Rücken liegend, nach und nach neun Klangschalen verschiedener Größen gelegt. Sie liegen auf dem Rücken und werden während der Klanganwendung weder berührt noch angesprochen. Die Klänge von Glocke, Zimbel und Gong kommen hinzu.

 

Ihr Körper wird in ein Klangfeld gehüllt, in denen sich die Klangstrukturen der angespielten Schalen ineinander verweben. Gemeinsam schwingen sie mit Ihnen als weiterem Klangkörper. Ein vielschichtiger und dennoch klarer Klangteppich entsteht, der uns die Kommunikation zwischen feinstofflicher Schwingung und grober Materie erleben lässt.

Rhytmisch und repetitiv wird nach einem bestimmten Muster gespielt.

 

Durch Haut, Knochen und Organe fließend bringen die Klangwellen unser körpereigenes Wasser (der Mensch besteht aus ca. 70-80% aus Wasser) zum Schwingen. Wasser ist Informationsträger und leitet die Klangschwingungen hervorragend, Der Klang findet schnell seinen Weg überalhin und überall hindurch.

Alle Zellen geraten in Vibration. Unser ganzes Wesen erhält enorme Energie wie positive   Information.

 

Sanft und eindringlich führen die meditativen Klänge Sie in einen Zustand der Tiefenentspannung und lassen Frieden und Gelassenheit erleben.

Unsere Gehirnwellen kommen in einen niederen Alphabereich oder sogar Thetabereich, in dem die Selbstheilungskräfte aktiviert werden können (Wirkung).

 

Dies ist eine Einladung den eigenen Körper, den eigenen Geist zu erkunden, während die Verschmelzung von Klängen, Raum für Erholung Genuss und Verjüngung bietet.